06.12.2024 - Christian Kuhn ist Honorarprofessor an der DHBW Ravensburg, engagiert sich seit vielen Jahren für das duale Studienmodell sowie für die DHBW Ravensburg und bringt dort seine Expertise im Bereich Sport
04.12.2024 - „Genuss generationenübergreifend – ein Blick hinter die Kulissen der Genussbotschafter & Genussmanufakturen in Baden-Württemberg“ lautete der Titel des 12. Genussgipfels in Münsingen. Auch dieses Mal
04.12.2024 - Das Forum IT Sicherheit mit seinem Kernteam bwcon, Polizeipräsidium Ravensburg, Südwestmetall – Bezirksgruppe Bodensee-Oberschwaben und DHBW Ravensburg hatte zu einem „Forum IT-Sicherheit II – Sicherh
02.12.2024 - Simon Wagner ist der beste Absolvent in der Studienrichtung BWL-Handel / Global Commerce an der DHBW Ravensburg im Jahr 2024. Dafür wurde er nun von der EDEKA Südbayern mit Präsenten im Wert von 500 E
02.12.2024 - Wie stellen sich die Generationen Y und Z Tagunsräume vor? Darum drehte sich der diesjährige Ideenwettbewerb des Hotel-Kompetenz-Zentrums. Der Wettbewerb richtet sich an Studierende – und die Nase gan
02.12.2024 - „Unternehmensorganisation – Struktur- und Verhaltensdimension der Organisationsgestaltung“ lautet der Titel eines gerade erschienenen Buchs von Prof. Dr. Carsten Brehm (DHBW Ravensburg) und Prof. Dr.
29.11.2024 - Das Bürgerforum Altstadt der Stadt Ravensburg möchte den Parkplatz Kuppelnau gerne zum Park entwickelt sehen. Dafür haben rund 40 Studierende Mediendesign der DHBW Ravensburg Ideen und Konzepte erarbe
28.11.2024 - Worauf es wirklich ankommt, um Karriere zu machen: Dazu gab Dr. Stefan Nöken, lange Jahre Mitglied der Konzernleitung bei der HILTI AG und aktuell Aufsichtsratsmitglied verschiedener Firmen, Studieren
27.11.2024 - In ihrer Bacherlorarbeit Mediendesign an der DHBW Ravensburg hat Marnie Wäschle eine App entwickelt, die jungen Müttern und Vätern mit den Formalitäten rund ums Elternsein unterstützt. Damit hat sie i
27.11.2024 - Der Bundesverband Campingwirtschaft in Deutschland und die Studiengänge BWL-Tourismus, Hotellerie und Gastronomie mit den Studienschwerpunkten Freizeitwirtschaft und Destinationsmanagement kooperieren