Der Verein der Förderer und Alumni

Der Verein Förderer und Alumni der DHBW Ravensburg (VFA) pflegt die Kontakte zu Partnerunternehmen sowie zu Alumni, Lehrenden und dem unterstützenden Personenkreis der DHBW Ravensburg. Er bietet die ideale Plattform, damit alle Beteiligten der DHBW Ravensburg ein Netzwerk knüpfen und in Kontakt bleiben können.

Jetzt Mitglied werden

Zudem unterstützt der VFA die DHBW Ravensburg bei ihren Aufgaben in vielfältiger Weise:

  • Förderung von Veranstaltungen wie den Ravensburger Industriegesprächen, den Ravensburger Mediengesprächen und dem Ravensburger Tourismustag
  • Förderung der Kontakte zu den Partnerhochschulen der DHBW Ravensburg
  • Unterstützung bei den Absolventenbällen und dem Alumni-Treffen zum Rutenfest
  • Unterstützung der Hochschule und der Studierenden bei ihren Projekten

Termine

Mitgliederversammlung 2025

21. Juli 2025 von 14.45 Uhr – 16.15 Uhr  im Senatssaal im 5. OG, Raum 401, Ravensburg, Marienplatz 2. Eingeladen sind alle Mitglieder und Interessenten des Fördervereins.
Die Tagesordnungspunkte werden noch veröffentlicht.
 

Alumni- und Studierendentreffen am Rutensamstag

26. Juli 2025 ab 15 Uhr im Innenhof des Klösterle, Rudolfstr. 19 in Ravensburg. Bei toller Musik und Leckereien für den Hunger das Wiedersehen mit ehemaligen Studierenden genießen. Natürlich darf auch das traditionelle Antrommeln nicht fehlen.
 

Executive Dinner für Studierende

28. August 2025: Der Förderverein veranstaltet in Aulendorf ein Executive Dinner mit dem Gastreferenten, Herrn Thomas Reith, General Management bei Böhringer Ingelheim.
Details sind in Planung.

Mitglied werden


Die Aktivitäten des Vereins werden durch Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert. Der Verein ist gemeinnützig anerkannt.

Mitgliedsbeiträge pro Jahr:

  • Studierende 10 Euro
  • Einzelpersonen / Alumni der DHBW Ravensburg 30 Euro
  • Unternehmen (mind.) 200 Euro

Der DHBW Kompass

Der DHBW Kompass ist die Zeitung der DHBW Ravensburg und des Fördervereins VFA. Die Zeitung wurde mit der März-Ausgabe 2024 zum letzten Mal in gedruckter Form verschickt. Seit Herbst 2024 steht Ihnen der DHBW Kompass in digitaler Form über den Link zur Verfügung.

 


Seit 2019 erschienene Ausgaben als pdf