12.11.2021 - Sophia Schaufler und Sebastian Boosz sind die besten Absolventen 2021 in der Studienrichtung BWL-Finanzdienstleistungen an der DHBW Ravensburg. Dafür wurde sie nun von der VR Bank Ravensburg-Weingarte
11.11.2021 - Vier Studierende Hotel- und Gastronomiemanagement sowie Mediendesign an der DHBW Ravensburg waren in den vergangenen Monaten schwer mit Kochen beschäftigt. Ihr ehrgeiziges Projekt: Ein Kochbuch von St
10.11.2021 - In ganz Baden-Württemberg können sich angehende Abiturient*innen am Mittwoch, 17. November, über das Studium an den Hochschulen des Landes informieren. Von 9 bis 13 Uhr bietet auch die DHBW Ravensburg
10.11.2021 - „Social-Media-Kommunikation entlang der Customer Journey – Die Kommunikation durch den Einsatz einfacher, zielgenauer Kennzahlen erfolgsorientiert ausrichten“ lautet der Titel des gerade erschienenen
08.11.2021 - Pauline Scherrmann hat gerade frisch ihren Bachelor im Schwerpunkt Destinations- und Kurortemanagement an der DHBW Ravensburg in der Tasche. Und ist zudem in die Next Generation des Deutschen Tourismu
02.11.2021 - In der Formel 1 ist Hochgeschwindigkeit angesagt – das gilt nicht nur für den Sport, sondern auch für die Kommunikation. Prof. Dr. Simone Besemer und Dr. Maren Müller, Studiengangsleiterinnen für Komm
26.10.2021 - Er war 19 Jahre lang Professor an der Berufsakademie und späteren DHBW Ravensburg – und mit seinem Ruhestand ab Oktober 2021 hinterlässt er ohne Frage deutliche Spuren. Drei der sechs technischen Stud
25.10.2021 - Zu protokollarischen Aufgaben gehören Regeln, Abläufe und Prozesse bei Veranstaltungen. Auch wenn scheinbar Tätigkeiten wie das Placement – die Festlegung einer regelkonformen Sitzordnung von Gästen u
25.10.2021 - Die Bachelor-Arbeit „LittleLess“ der Mediendesigner Luis Jordan und Max Kutschker hat Bronze beim Creative Conscience Award in London gewonnen. Der Preis ehrt Studierende und frische Absolvent*innen,
22.10.2021 - Einen Workshop „Resilienz – das Geheimnis der inneren Stärke“ hatte das Professorinnen-Netzwerk der DHBW Ravensburg organisiert und rund 50 Teilnehmerinnen aller Standorte hatten an den zwei Terminen