andere Unternehmen kennenlernen." Zum Interview mit Andreas Kohler. Laetitia Kroschewski Alumna Mediendesign Gewinnerin des Ravensburger Designpreises 2020 "Das Studium an der DHBW Ravensburg war unfassbar
21.01.2022 - Die aktuelle Ausgabe von ⌘E, dem Studiengang-Magazin der Mediendesigner an der DHBW Ravensburg, liegt vor – als zweiteilige gedruckte Schriftenrollen und auch als digitale Rolle zum Durchscrollen auf der [...] Beiträgen zum Thema wieder zur Plattform des Dialogs zwischen den Stakeholdern im dualen Studiengang Mediendesign. „Die wohl dramatischste Transformation in unserer jüngeren Geschichte war der Kollaps eines Modells [...] der Transformation in Gesellschaft und Umwelt wirkt. Viele Arbeiten von Studierenden und Alumni Mediendesign, die in ⌘E vorgestellt werden, geben von dieser Auseinandersetzung ein beeindruckendes Zeugnis
14.09.2019 - Was ist eigentlich die Generation Z? Prof. Mathias Hassenstein beantwortete die Frage für die Mediendesigner der DHBW Ravensburg in seiner Laudation zu deren Bachelorschau am Wochenende – es ist die Generation [...] Süßer Müßiggang ist das eine, gilt es sich aber für die Gesellschaft einzusetzen, dann sind die Mediendesigner vorne mit dabei. Die Besucher konnten sich ein Bild machen beim Rundgang durch die rund 80 Arbeiten [...] vertrauen oder eine akustische Inszenierung der schwäbisch-alemannischen Küche. Ein großer Fan der Mediendesigner der DHBW Ravensburg ist auch Rektor Prof. Dr.-Ing. Herbert Dreher. Es ist der einzige künstl
08.04.2025 - Data Science und Künstliche Intelligenz oder Tourismus. Infos gibt es auch über die Studiengänge Mediendesign, Agrarwirtschaft und Wirtschaftsinformatik. Am Campus Friedrichshafen werden die technischen
13.08.2015 - dot: best of the best verliehen. Die fantastische Nachricht: Zwei dieser Auszeichnungen gehen an Mediendesign-Studierende der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg. „Sie haben Mut bewiesen, da Sie [...] best of the best geholt. „Dröhnend still“ heißt ihre Arbeit. Wie wirkt die Stille? Dem hat die Mediendesign-Studentin in einem 18 Stunden langen Selbstversuch nachgespürt – zeichnerisch, in einem weißen [...] Studiengangsleiter Prof. Dr. Markus Rathgeb. Ebenfalls einen red dot: best of the best haben die Mediendesign-Studierende Annika Hess, Fabian Karrer, Vera Oberlader und Romana Wieser mit ihrem Projekt „Stuttgart
18.12.2019 - das kreative Potenzial der DHBW-Mediendesigner ist der ADC-Wettbewerb in diesem Jahr: „Kreativen Wahnsinn“ bescheinigt der Art Directors Club (ADC) zwei Mediendesignern der DHBW Ravensburg – für ihre Arbeit [...] die DHBW Ravensburg ist dabei auf einem grandiosen Platz 2 gelandet. Zu verdanken ist das den Mediendesignern, die bei den ADC-Wettbewerben seit Jahren prächtig abschneiden. Für das Ranking der kreativsten
08.12.2020 - dabei im zweiten Jahr in Folge auf einem grandiosen Platz 2 gelandet. Zu verdanken ist das den Mediendesignern, die bei den ADC-Wettbewerben seit Jahren prächtig abschneiden. Für das Ranking der kreativsten [...] Designschmiede mit dualem Studienkonzept. Nur ein Beispiel für das kreative Potenzial der DHBW-Mediendesigner ist der ADC-Wettbewerb in diesem Jahr : Mit ihren Semester- und Abschlussarbeiten holten sie
27.10.2024 - CIM mitsamt den beiden Studios seit 2022. Warum er fast bei den Agrarwirt*innen statt bei den Mediendesignern gelandet ist und was das Ganze mit Magie zu tun hat, lesen Sie hier. Seit wann bist du an der [...] der DHBW und seit wann am Zentrum? An der DHBW bin ich seit 2012 als Professor im Studiengang Mediendesign, insbesondere für Interaction und Motion Design. Seit 2013 bin ich auch Studiengangleiter. Den Gedanken
18.09.2017 - Im Rahmen der diesjährigen Werkschau der Mediendesigner wurden Manja Förschler und Manuel Adelsberger mit dem Designpreis Ravensburg ausgezeichnet. Die Werkschau zeigte sich insgesamt als Veranstaltung [...] Rapp, der die Besucher der Werkschau gut gelaunt mit einem beinahe komödiantischen Feuerwerk aus Mediendesigner-Klischees begrüßte. Neu war in diesem Jahr die räumliche Erweiterung auf das Obertor, das ebenfalls [...] Bachelorarbeit ausgezeichnet. Beide waren Kurssprecher sowie zeitweise Tutoren des Studiengangs Mediendesign. Die gemeinsame Bachelorarbeit trägt den Titel „selbst fremd suchen finden“; sie eröffnet mit