28.03.2024 - Das Zentrum für empirische Kommunikationsforschung (ZEK) und das Center for Immersive Media (CIM) der DHBW Ravensburg laden zu ihrer Jahrestagung am Dienstag, 30. April, von 9.30 bis 16 Uhr in die Aul
28.03.2024 - Eine Delegation der DHBW Ravensburg und der DHBW Karlsruhe war eine Woche lang in Namibia und in Südafrika. Ziel ist es, den bestehenden Austausch mit dortigen Hochschulen zu pflegen. Und zudem Möglic
28.03.2024 - Eine Gruppe Studierender aus den Tourismus-Schwerpunkten hat die DHBW Ravensburg auf der ITB 2024, der weltgrößten Tourismusmesse in Berlin, vertreten. Begleitet wurden die Studierenden vom Studiengan
25.03.2024 - Die Kurse des zweiten und dritten Studienjahrs des Schwerpunkts Freizeitwirtschaft haben im Rahmen der Lehrveranstaltung „Aktuelle Fragestellungen der Freizeitwirtschaft“ die Therme Erding besucht. Di
11.03.2024 - In der Fakultät Technik der DHBW Ravensburg wurden nun die besten Absolventen aus den Studiengängen Informatik, Maschinenbau sowie Elektro- und Informationstechnik ausgezeichnet. Zudem wurde noch der
11.03.2024 - Senat und Aufsichtsrat der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) haben Dr. Dirk Brinkmann zum hauptamtlichen Vizepräsidenten für Forschung, Innovation und Internationalisierung gewählt. Er wird d
07.03.2024 - Ein Team von Studierenden der DHBW Ravensburg hat beim bundesweiten GWA Junior Agency, dem anspruchsvollsten Hochschulwettbewerb für Marketingkommunikation, eine silberne Trophäe ergattert. Konzeption
06.03.2024 - Die Erstsemester im Studiengang BWL – Messe-, Kongress- und Eventmanagement besuchten im Rahmen einer Werksführung die Ravensburger AG. Dabei bekamen sie einen detaillierten Einblick in die verschiede
05.03.2024 - Beim Executive Dinner des Fördervereins der DHBW Ravensburg (VFA) haben die Studierenden die Gelegenheit, über den Tellerrand ihres Studiums hinauszublicken. Dieses Mal zu Gast und bereit zum Austausc
05.03.2024 - Als Michael Gerster 1988, also vor 36 Jahren, als Laboringenieur an der damaligen Berufsakademie Ravensburg begann, saß die IT allerorten in den Startlöchern. Bereit, eine rasante Entwicklung anzutret