31.07.2022 - Ganz aktuell für den Infonachmittag wurden bei den Partnerunternehmen für das duale Studium die noch freien Studienplätze für den Start im Oktober 2022 abgefragt. Auf der Jobwall gibt es die Ergebniss
29.07.2022 - Der Örtliche Senat der DHBW Ravensburg hat Prof. Dr. Melanie Deutmeyer zur neuen Prodekanin der Fakultät Wirtschaft gewählt. Sie übernimmt das Amt zum 1. Januar 2023 von Prof. Dr. Ernst Deuer, der die
26.07.2022 - Die nächste Summer University des Studiengangs BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement für Studierende, Alumni sowie für interessierte Fach- und Führungskräfte der Veranstaltungswirtschaft ist zwar
22.07.2022 - Das Global Formula Racing-Team – kurz: GFR – geht mit einem Elektrorennwagen und mit einem autonomen Fahrzeug in die aktuelle Saison der Formula Student. Beim Rollout präsentierten sie nun ihren „Renn
21.07.2022 - Eine starke Kooperation mit der Al-Quds Universität hat Prof. Dr. Kay Wilding, unter anderem Lehrbeauftragter an der DHBW Ravensburg, mit ins Leben gerufen. Angeboten werden dort seit einigen Jahren d
21.07.2022 - Prof. Dr. Roman Macha heißt der neue Geschäftsführer des Vereins Förderer und Alumni der DHBW Ravensburg (VFA). Er tritt damit die Nachfolge von Alexandra Ottler an. Roman Macha war 28 Jahre lang Prof
13.07.2022 - Bereits zum 29. Mal hatte die International Society of Transdisciplinary Engineering (ISTE) zu ihrer TE2022-Konferenz eingeladen. Unter dem Titel „The future of engineering“ diskutieren die Wissenscha
12.07.2022 - RESI steht für r essourcenorientiert, e ffizient, s trukturiert und i ndividuell und ist das standortübergreifende DHBW Projekt zur Abmilderung (pandemiebedingter) Lernrückstände, das im Jahr 2022 vom
12.07.2022 - Das Green Office der DHBW Ravensburg ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die sich für Nachhaltigkeit interessieren, an Projekten mitwirken wollen oder einfach nur gute Ideen teilen möchten. Gute I
04.07.2022 - Im Oktober 2022 startet an der DHBW Ravensburg der neue Studiengang Agrarwirtschaft. In dem dualen Studienmodell wechseln sich Theoriephasen an der Hochschule mit Praxisphasen in einem landwirtschaftl