27.07.2017 - Der Elektrorennwagen des Global Formula Racing-Teams (GFR) von DHBW Ravensburg und Oregon State University hat bei seinem Auftaktrennen in diese Saison mit Platz 2 seine bisher beste Platzierung gehol
27.07.2017 - Prof. Dr. Heinz-Leo Dudek ist der neue Prorektor und Dekan der Fakultät Technik am Campus Friedrichshafen der DHBW Ravensburg. Er tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr.-Ing. Martin Freitag an, der En
27.07.2017 - Spatenstich für einen Neubau für die DHBW Ravensburg im Friedrichshafener Fallenbrunnen: Für rund zehn Millionen Euro entsteht ein Bau mit einer Nutzfläche von 2345 Quadratmetern, in dem vor allem Sem
21.07.2017 - Auf ihrer Fundraising-Fahrradtour quer durch Deutschland machte die pensionierte Kinderärztin und Opportunity-Botschafterin Dr. Marta Binder Halt in Ravensburg und brachte Studierenden der DHBW Ravens
21.07.2017 - Die „Stiftung Präventive Jugendhilfe“ hat ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Und die Studierenden BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement der DHBW Ravensburg waren sowohl mit vielen helfenden Händen
14.07.2017 - Rettet die Bienen – und zwar mit upgecycelten Aktenschränken als Bienenkörbe für die Stadt! Mit dieser Idee haben Studierende Mediendesign der DHBW Ravensburg den Red Dot Concept Award „best of the be
13.07.2017 - Der Nationale Normenkontrollrat hat nun der Bundeskanzlerin seinen Jahresbericht 2017 überreicht. Eingeflossen ist in den Bericht auch die Expertise von Dr. Conny Mayer-Bonde, Professorin im Bereich B
12.07.2017 - Nicht nur national sondern auch international setzen die Mediendesigner der DHBW Ravensburg bei renommierten Nachwuchswettbewerben der Branche Akzente. Beim D&AD New Blood Award in London holte sich n
11.07.2017 - Praxisphasen sind ein Kernelement des Studiums an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg – besonders erfolgreiche Praxiskonzepte hat die DHBW in Kooperation mit den Arbeitgebern Baden-Württemberg ers
11.07.2017 - Die Forscher der DHBW Ravensburg bleiben am Ball und gingen nun bereits im dritten Jahr des Abgasskandals dem Image von Volkswagen und der Automobilindustrie nach. Keine guten Nachrichten für VW: Der