18.09.2020 - Studierende BWL-International Business der DHBW Ravensburg haben den Einfluss der Corona-Pandemie auf der Kaufverhalten der Generation Y in Deutschland und in Südafrika untersucht. Eine Erkenntnis: In
14.09.2020 - Was passiert, wenn bei Kindern die Sprache wegbleibt? Milica Stankovic hat sich in ihrer Bachelorarbeit im Studiengang Mediendesign an der DHBW Ravensburg damit beschäftigt, wie man bei Kindern nach d
08.09.2020 - Prof. Dr. Simon Ottler ist vom Örtlichen Hochschulrat zum neuen Prorektor und Dekan Wirtschaft der DHBW Ravensburg gewählt worden. Er übernimmt das Amt von Prof. Dr. Volker Simon, der zum 30. Septembe
07.09.2020 - Die DHBW Ravensburg bietet an ihrem Technikcampus in Friedrichshafen ab 2021 mit Embedded Systems einen neuen Studiengang an. Die DHBW Ravensburg greift damit die Entwicklung auf, dass immer mehr Comp
04.09.2020 - Mehr als 500 Unternehmen sind sich einig: Die Bedeutung des dualen Studiums für ihre Arbeit nimmt zu. Dies zeigt eine aktuelle Studie des Verbands des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus (VDMA), die
01.09.2020 - Viel Kultur für viele Menschen auf einmal: Das geht in Zeiten von Corona schlecht. Die Bachelorschau der Mediendesigner der DHBW Ravensburg geht in diesem Jahr daher einen anderen Weg. Gezeigt werden
31.08.2020 - Der FV Ravensburg plante – zumindest vor Corona – einen Neubau auf seinem Gelände und möchte dabei auch in Sachen Optik und Marketing Gas geben. Ideen und Unterstützung holt sich der Fußballverein dab
25.08.2020 - Passen Oldtimer und Elektroantriebe zusammen? Dieser Frage sind Studierende Wirtschaftsingenieurwesen der DHBW Ravensburg nachgegangen. Gut 1.000 Teilnehmer haben dazu an ihrer Befragung teilgenommen.
24.08.2020 - Der Fachbereich Wirtschaft richtet sich zum Sommersemester 2021 neu aus. Ab April starten die bisherigen Studienrichtungen des Masters in Business Management (MBM) als eigenständige Studiengänge*. Dur
19.08.2020 - „Strategie weiterdenken – Das 3-Stufen-Modell zur erfolgreichen Unternehmensentscheidung“ lautet der Titel eines gerade erschienenen Buchs von Prof. Dr. Frederike Schwenke (DHBW Ravensburg) und von An