Mit dem Bus zur Spielwarenmesse – eine Reise zurück in die Kindheit!
An dieser Stelle gibt Julian Elixmann einen kleinen Einblick über eine Exkursion zur Spielwarenmesse in Nürnberg von Studierenden BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement:
„Als Studierende des Studiengangs BWL-Messe, Kongress & Eventmanagement an der DHBW Ravensburg haben wir mit unserem Studiengangsleiter Prof. Dr. Thomas Bauer die Gelegenheit genutzt, die Spielwarenmesse in Nürnberg live zu erleben. Und was sollen wir sagen? Es war eine Messe voller Emotionen, Innovationen und natürlich Kindheitserinnerungen!
Angekommen auf dem Messegelände, tauchten wir in eine faszinierende Welt ein: Von klassischen Brettspielen über Hightech-Spielzeug bis hin zu den neuesten Trends in der Spielwarenbranche – die Vielfalt war überwältigend!
Neben all den inspirierenden Eindrücken durften wir auch die Messe als Veranstaltungsformat aus einer neuen Perspektive betrachten. Wie wird eine Messe dieser Größenordnung organisiert? Welche Herausforderungen gibt es für die Aussteller? Welche Trends bestimmen die Branche? Wir konnten wertvolle Einblicke gewinnen, die unser theoretisches Wissen aus dem Studium perfekt ergänzt haben.
Doch das war noch nicht alles! Unter dem Motto „Spirit of Play Foundation“ haben wir am Abend Spielzeugspenden der Aussteller eingesammelt, die für einen guten Zweck weitergegeben werden. Eine wirklich schöne Aktion, die gezeigt hat, dass die Spielwarenbranche nicht nur für Freude und Kreativität steht, sondern auch für soziales Engagement.
Alles in allem war dieser Tag ein echtes Highlight – nicht nur aus fachlicher Sicht, sondern auch, weil er uns alle wieder ein Stück in unsere eigene Kindheit zurückversetzt hat.
Fazit: Die Messebranche lebt von Emotionen, Begegnungen und unvergesslichen Erlebnissen – genau das durften wir auf der Spielwarenmesse hautnah spüren!“