HENSOLDT eröffnet InnoLab für Studierende

Um Innovationen in den Bereichen Simulation und künstlicher Intelligenz (KI) voranzutreiben, eröffnet HENSOLDT ein Labor am Technikcampus Friedrichshafen der DHBW Ravensburg. Studierende können in dem InnoLab in Studienarbeiten Projekte in diesen Bereichen vorantreiben.

„Hier schaffen wir ein Innovationslabor für duale Studenten am Bodensee, die dort in einer professionellen Umgebung eigene Projekte im Rahmen des Studiums verfolgen können,“ sagt Christian Knop, Vice President und Head of HR Business Partner und HR Germany. Allein im Jahrgang 2024/25 haben 43 Studierende von Hensoldt an der DHBW Ravensburg ihr duales Studium begonnen. Insgesamt arbeiten bei Hensoldt aktuell 120 duale Studierende aus elf Studiengängen.

Auf 72 Quadratmetern werden die Studierenden in dem InnoLab an Aufgaben und Projekten im Kontext der Simulation und KI arbeiten und sich mit Fachexperten von Hensoldt, anderen Studierenden und Lehrkräften austauschen. Christian Knop erklärt: „Unser Ziel ist es, unsere dualen Studenten schon frühzeitig kennenzulernen und ihre Stärken zu fördern.“ Prof. Dr. Heinz-Leo Dudek, Prorektor und Dekan Technik der DHBW Ravensburg, freut sich über die neuen Möglichkeiten für die Studierenden an seinem Campus: „Hier können die Studierenden praxisnahe Studienarbeiten in einem innovativen Umfeld verwirklichen.“

Temur Karbassioun, Head of Customer Services, ergänzt: „Hensoldt wächst und insbesondere im Bereich Customer Services nutzen wir innovative Ansätze, damit unsere Kunden einsatzbereit sind und bleiben. Bereits heute setzen wir auf moderne technische Lösungen, um Nutzer optimal auf den Umgang mit unseren Systemen vorzubereiten.“

Hensoldt mietet die Räumlichkeiten von der RITZ Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum GmbH. Deren Geschäftsführer Marian Duram freut sich: „Mit Hensoldt haben wir ein zukunftsorientiertes Unternehmen als Mieter gefunden, das optimal zu unserem Innovationszentrum passt und den Austausch zwischen Industrie und Wissenschaft fördert.“

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie. Das Unternehmen entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Zugleich treibt das Unternehmen als Technologieführer die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenfusion, Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit kontinuierlich aus.